Die Vorteile von Glass-Glass Modulen

Die übliche Struktur von Solarmodulen ist ein Laminat, das aus einer 3 bis 4 mm dicken Hartglasscheibe auf der Frontseite und einer flexiblen Polymerfolie auf der Rückseite besteht, dazwischen das Zellnetz. Um eine ausreichende Steifigkeit zu gewährleisten, muss ein Aluminiumrahmen hinzugefügt werden. Industrielle Techniken ermöglichen es heute, dünneres Glas zu härten, was es ermöglicht, Module herzustellen, die aus zwei Glasscheiben bestehen, ohne zu schwer zu sein, und steif und fest genug sind, um keinen Aluminiumrahmen zu benötigen.
1. gehärtetes Frontglas, 2 & 4: POE-Einkapselungsfolie, 3. Zellen, 5. gehärtetes oder teilvorgespanntes Rückglas
Die Vorteile rahmenloser Module
Solarteure haben bis heute gerahmte Module bevorzugt, da mit den auf dem Markt erhältlichen Montagesystemen die Installation einfacher und schneller ist als bei rahmenlosen Modulen. Da sich die Photovoltaikindustrie stark auf Standardisierung und Massenproduktion konzentriert, haben sich gerahmte Paneele als Marktstandard etabliert. Das ist schade für Investoren und Betreiber von Solarkraftwerken, die nicht von den objektiven Vorteilen rahmenloser Module profitieren können.
Basierend auf dieser Beobachtung hat Suncell verschiedene Montagesysteme entwickelt, die für rahmenlose Module geeignet sind und eine schnelle, sichere und wirtschaftliche Montage dieses Paneeltyps ermöglichen.
Bifaciale Module

In den letzten 12 Jahren konnte die Photovoltaikindustrie dank des technologischen Fortschritts die Effizienz von Photovoltaikmodulen mit einer durchschnittlichen Steigerung von 1,5% pro Jahr verbessern. In dieser Perspektive sind bifaciale Module tatsächlich eine disruptive Innovation. Mit der gleichen stabilen kristallinen Zellentechnologie, die für die Beschichtung beider Seiten der Zellen verwendet wird, lässt sich bis zu 35% mehr Strom erzeugen. Das Modul muss jedoch auf eine bestimmte Weise montiert werden, um den bifacialen Mehrertrag voll ausnutzen zu können.
1. direkte Einstrahlung; 2. diffuse Einstrahlung; 3. indirekte Einstrahlung durch die Bodenalbedo
Berechnung vom Bifacial-Boost
Suncell® Solarsysteme
Suncell® hat verschiedene speziell für rahmenlose Module angepasste Montagesysteme entwickelt, die ab Sommer 2020 vermarktet werden. Für jede Installation wird das gesamte System einschliesslich der Module und des Montagesystems mit einer umfassenden Garantie verkauft.
Bifacial-System für Flachdächer, das einen bifacialen Mehrertrag von 25% liefert, zum Patent angemeldet
BIPV-System – dachintegriert, terrakotta- oder anthrazitfarbene Module, anstelle der Ziegel installiert
BAPV / Aufdachsystem, einheitliche schwarze Optik
Aufdachsystem für Industriedächer aus Trapezblech, einheitliche schwarze Optik
Europäische Fertigung
Einfache und schnelle Planung mit PV Designer 3D mit Erstellung von Plänen im 2D- und 3D-Vektorformat
Unsere farbigen PV Module werden mit Kromatix-Frontglas hergestellt. Kromatix-Glas wird von SwissINSO geliefert, einem Pionier in der Entwicklung und Anwendung neuer Solartechnologien und -produkte zur Verbesserung der Ästhetik und Gesamteffizienz von gebäudeintegrierten Photovoltaik- und thermischen Solarenergielösungen.
Eine mehrschichtige nanometrische Beschichtung wird durch Niederdruck-Plasmaverfahren auf die innere Glasoberfläche aufgebracht. Die Materialien, aus denen sie besteht, zeichnen sich ausschließlich durch hohe Sonnendurchlässigkeit, minimale Absorption (keine Pigmente oder Farbstoffe, was bedeutet, dass das farbige Glas mit der Zeit und der Sonneneinstrahlung nicht ausbleicht) und hohe Haltbarkeit aus.
Das farbige Aussehen entsteht durch die Reflexion eines schmalen Spektralbandes im sichtbaren Teil des Sonnenspektrums. Der Rest der Sonnenstrahlung wird an das Solarmodul weitergeleitet und dort in Energie umgewandelt. Die farbigen Beschichtungen sind so optimiert, dass sie den besten Kompromiss zwischen Farbintensität und Wirkungsgrad des Solarmoduls bieten (Sonnendurchlässigkeit über 85 %).
Kromatix-Glas ist in 10 verschiedenen Farbnuancen erhältlich.

